Short Throw vs. Standardprojektion
Es ist leicht, die feineren Details im AV-Design zu übersehen, und die falsche Kombination eines Projektors mit einem inkompatiblen Leinwandmaterial ist eines dieser „kleinen Dinge“, die schnell zu einem großen Problem werden können. Während matte weiße Leinwände oft als universelle Standardlösung gelten, kann es selbst dort zu Problemen kommen. Dieser Artikel behandelt die wichtigsten Eigenschaften von Standard-, Short-Throw- und UST-Projektoren sowie die am besten kompatiblen Leinwandmaterialien. Bevor wir beginnen, werfen wir einen Blick auf die Projektionsdistanz, da sie diese drei Projektortypen maßgeblich unterscheidet.
Was ist die Wurfweite?
Einfach ausgedrückt ist die Projektionsdistanz der gemessene Abstand, den das Licht von der Projektorlinse zur Oberfläche der Projektionsleinwand zurücklegen muss. Standard-Throw-Projektoren erzeugen typischerweise ein 100-Zoll-Bild (16:9) aus einer Entfernung von etwa 3 Metern. Short-Throw-Projektoren können dasselbe Bild aus weniger als der Hälfte dieser Distanz (ca. 1,2 Meter) projizieren, während UST-Projektoren die gleiche Bildgröße aus nur wenigen Zentimetern Abstand darstellen.
Die 3 verschiedenen Projektoren
Die drei grundlegenden Arten von Projektionsleinwänden sind Standard-Throw, Short-Throw (ST) und Ultra-Short-Throw (UST). In diesem Beispiel verwenden wir jeden Projektortyp, um ein 100-Zoll-Bild (16:9) zu erzeugen, und besprechen, welches Leinwandmaterial dafür am besten geeignet ist.

Standard- oder "Long Throw"-Projektor:
-
Um ein 254 cm (16:9) großes Bild zu erzeugen, ist in der Regel eine Wurfweite von 244-305 cm (8-10 Fuß) erforderlich.
StandardThrow- oder "Long Throw"-Projektoren sind der häufigste Typ. Sie benötigen den größten Abstand, um ein Bild zu erzeugen. Sie sind mit praktisch allen Projektionsmaterialien kompatibel. Eine Ausnahme bilden die speziellen Projektionsmaterialien "UST-ALR" (Ultra Short Throw - Ambient Light Rejecting) oder "CLR" (Ceiling Light Rejecting). Sie können auf normalen oder gespannten "weißen" oder "grauen" Materialien sowie auf allen normalen "ALR"- oder "Rückprojektions"-Materialien verwendet werden. - Die Stärken sind Vielseitigkeit und Kosten.
- Der Schwachpunkt ist der große Platzbedarf, den sie in jeder Anwendung einnehmen können. Ein weiterer Nebeneffekt von "Long Throw" ist, dass ein Schatten auf dem projizierten Bild entsteht, wenn sich Menschen, Tiere oder andere Objekte zwischen dem Projektor und Beamer-Leinwand befinden.
Short-Throw-Projektor:
-
Um ein Bild im Format 16:9 (254 cm / 100 Zoll) zu erzeugen, ist in der Regel eine Projektionsentfernung von 90-120 cm erforderlich.
Short-Throw-Projektoren wurden entwickelt, damit die Vortragenden näher an der Projektion Beamer-Leinwand arbeiten können, ohne vom Projektor geblendet zu werden. Ein weiterer Grund ist, dass die engen Räumlichkeiten in vielen Klassenzimmern und Schulungseinrichtungen keine ausreichende Projektionsentfernung für einen Standardprojektor zulassen. Die "Fischaugen"-Konstruktion des Objektivs ist das auffälligste Merkmal, und seine blasenartige Kurve ermöglicht eine schnellere Ausbreitung des Lichts, um ein größeres Bild in kürzerer Entfernung zu erzeugen. Es funktioniert sehr gut mit gespannten Materialien. Allerdings führt die ungleichmäßige "Flachheit" von Standardprojektoren Beamer-Leinwände zu Bildverzerrungen, so dass ein flach gespanntes Material ein Muss ist. Auch "ST"-Projektoren erzeugen ihre Bilder mit "außermittigem" Licht. "Außerhalb der Achse" bedeutet, dass das Licht nicht wirklich frontal auf das Material Beamer-Leinwand trifft, sondern eher von der Seite kommt. Da ALR-Materialien das außermittige Licht herausfiltern, eignet es sich auch nicht gut für Projektoren mit kurzer Brennweite. - SeineStärke ist die Fähigkeit, auf engstem Raum ein großes Bild zu vermitteln.
- Schwächen sind die Unfähigkeit, mit einer anderen als einer vollkommen flachen Projektionsfläche zu arbeiten, und die Tatsache, dass es mit keiner Art von ALR-Materialien kompatibel ist.
Ultrakurzdistanz-Projektoren:
-
Um ein 254 cm (16:9) großes Bild zu erzeugen, sind in der Regel 8-50 cm (3-20 Zoll) Projektionsabstand erforderlich.
UST-Projektoren sind das neueste Konzept in der Projektionsvielfalt. Sie sind so konzipiert, dass sie direkt an der Leinwand positioniert werden können und dennoch ein riesiges Bild erzeugen. Wird der Projektor nur wenige Zentimeter zurückgezogen, verdoppelt sich die Bildgröße nahezu. Diese Projektoren verfügen in der Regel über eine Reflexionslinse, die das Lichtsignal auf kürzester Distanz verteilt.
Obwohl sie teurer als andere Projektortypen sein können, sind sie bei Lehrkräften und professionellen Trainern besonders beliebt – und das aus gutem Grund. Da Schattenbildung minimal ist, werden sie häufig für interaktive Whiteboard-Displays verwendet, und es besteht keine Gefahr, dass jemand durch das Bild läuft.
Dies ist auch einer der Hauptgründe, warum UST-Projektoren zunehmend in privaten Haushalten genutzt werden. Ähnlich wie Short-Throw-Projektoren benötigen sie eine absolut ebene Projektionsfläche. Obwohl sie nicht mit herkömmlichen ALR-Materialien funktionieren, gibt es neue CLR®- (Ceiling Light Rejecting) oder ALR-UHD-Materialien, die es ermöglichen, dass die Projektion wie ein großes TV-Display wirkt – sowohl in hellen als auch in dunklen Räumen. - Seine Stärke ist die Fähigkeit, ein großes Bild auf engstem Raum zu zeigen. Durch das bündige Design wird das Schattenproblem beseitigt, was ihn ideal für Schulungen oder Heimkinoanwendungen macht. CLR-Projektionsmaterialien sind für sie erhältlich.
- Schwächen sind die Unfähigkeit, mit etwas anderem als einer perfekt flachen Projektionsfläche zu arbeiten. Begrenzte Verfügbarkeit von größeren CLR-Materialien (derzeit).

Ultra-Short-Throw-Projektor
UST-Projektoren sind das neueste Konzept in der Projektionsvielfalt. Sie sind so konzipiert, dass sie direkt an der Leinwand positioniert werden und dennoch ein riesiges Bild erzeugen. Wird der Projektor nur wenige Zentimeter zurückgezogen, verdoppelt sich die Bildgröße nahezu. Diese Projektoren verfügen in der Regel über eine Reflexionslinse, die das Lichtsignal auf kürzester Distanz verteilt.

Vergleich der Wurfweiten
- Ultrakurzdistanz-Projektoren : Etwa 3-20 Zoll (8-50cm)
- Short-Throw-Projektor: Etwa 3-4 Fuß (90-120cm)
- Standard oder "Langer Wurf" : Etwa 8-10 Fuß (244-305cm)
Wurfweite für ein 100"-Bild (16:9)

Da die Schattenbildung minimal ist, werden sie in der Regel für interaktive Whiteboard-Displays verwendet, bei denen keine Möglichkeit besteht, dass sich Fußgänger zwischen dem Projektor und Beamer-Leinwand bewegen. Dies ist auch der Hauptgrund, warum UST-Projektoren auch in Wohnräumen immer beliebter werden.

Wie die Short-Throw-Projektoren sind auch diese Beamer-Leinwände nur mit vollkommen flachen Projektionsflächen kompatibel. Obwohl sie nicht mit den Standard-ALR-Materialien funktionieren, gibt es neue CLR®- (Ceiling light rejecting) oder ALR-UHD-Materialien, mit denen sie in hellen oder dunklen Räumen das Aussehen eines großen Fernsehbildschirms annehmen können.

Kompatibel mit TV-Sticks
Unterstützt die meisten Mediaplayer, Spielekonsolen, PCs, Macs und Mobilgeräte mit Eingangsoptionen wie HDMI, USB-A und USB-C.
Auswahl der optimalen Projektionsfläche für Ultrakurzdistanzprojektoren CLR vs. FALR (DayLight Extreme):
Zwei fortschrittliche Technologien:
- CLR (Ceiling Light Rejecting): Blockiert effektiv das Umgebungslicht von oben und bietet einen außergewöhnlichen Betrachtungswinkel, besonders vorteilhaft für die seitliche Betrachtung.
- Fresnel Daylight Extreme: Blockiert effektiv das Umgebungslicht von links, rechts und oben und sorgt so für ein brillantes, helles Bild, wenn auch mit einem etwas engeren Betrachtungswinkel. Die Fresnel-Technologie ist eine Kombination aus ALR (Ambient-Light-Rejecting) und CLRDeckenlicht-abweisend).
Eindeutige Vorteile gegenüber herkömmlichen TV-Displays:
- Eliminiert Oberflächenreflexionen und verbessert das gesamte Seherlebnis.
Vergleich zwischen CLR Starbright und CLR3:
- CLR Starbright: Unser Premium-Angebot liefert eine unvergleichliche Kontrastleistung.
- CLR3: Bei gleichbleibend hervorragender Qualität weist es im Vergleich zum CLR Starbright etwas geringere Kontrastwerte auf.
Anpassung an individuelle Präferenzen:
- In Umgebungen mit reichlich Umgebungslicht: Die Fresnel Daylight Extreme wird empfohlen.
- In Umgebungen mit wenig Umgebungslicht: CLR3 oder CLR Starbright Oberflächen sind vorzuziehen.
Wählen Sie Elite Screens für hervorragende Projektionslösungen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Standardprojektor mit nahezu jeder Leinwand kompatibel ist, während Short-Throw-Projektoren eine gespannte, perfekt flache Oberfläche erfordern, aber die Installation deutlich erleichtern. Für weite, offene Räume ist das traditionelle Design die beste Wahl. Short-Throw-Projektoren eignen sich besser für Schulungsumgebungen, während ein UST-Projektor die beste Lösung für beengte Räume ist.