Es ist leicht, die Feinheiten des AV-Designs zu vergessen, und die falsche Kombination des Projektortyps mit einem inkompatiblen Leinwand Material ist eine dieser "Kleinigkeiten", die zu einem großen Problem werden können. Obwohl mattes Weiß in der Regel die universelle "Go-to"-Marke ist, kann es auch hier zu Problemen kommen. Dieser Artikel befasst sich mit den Hauptmerkmalen von Standard-, Short-Throw- und UST-Projektoren sowie mit den Materialien, die am besten mit ihnen kompatibel sind. Bevor wir beginnen, lassen Sie uns über die Wurfweite sprechen, denn sie unterscheidet diese 3 Projektoren voneinander.
Einfach ausgedrückt, ist die Projektionsentfernung die gemessene Strecke, die das Licht vom Objektiv des Projektors bis zur Projektionsfläche Leinwandzurücklegen muss. Standardprojektoren erzeugen in der Regel eine Bildfläche von 100 Zoll (16:9) bei einer Projektionsentfernung von etwa 10 Fuß. Short-Throw-Projektoren können die gleiche Bildgröße aus weniger als der Hälfte dieses Abstands (ca. 4 Fuß) erzeugen, und UST-Projektoren schaffen die gleiche Bildgröße in wenigen Zentimetern.
Die drei Grundtypen von Projektoren Leinwände sind Standard Throw, Short Throw (ST) oder Ultra Short Throw (UST). In diesem Beispiel werden wir jeden Projektortyp verwenden, um ein 100-Zoll-Bild (16:9) zu erstellen, und besprechen, welches Material dafür am besten geeignet ist.
UST-Projektoren sind das neueste Konzept für die Vielseitigkeit der Projektion. Sie sind so konzipiert, dass sie bündig mit der Leinwand positioniert werden können und dennoch ein großes Bild erzeugen. Zieht man sie ein paar Zentimeter zurück, verdoppelt sich die Bildgröße fast. Sie verfügen in der Regel über eine Reflektorlinse, die das Lichtsignal über eine minimale Entfernung verteilt.
Wurfweite für ein 100"-Bild (16:9)
Da die Schattenbildung minimal ist, werden sie in der Regel für interaktive Whiteboard-Displays verwendet, bei denen keine Möglichkeit besteht, dass sich Fußgänger zwischen dem Projektor und Leinwand bewegen. Dies ist auch der Hauptgrund dafür, dass UST-Projektoren auch im privaten Bereich immer beliebter werden.
Wie die Short-Throw-Projektoren sind auch diese Leinwände nur mit vollkommen flachen Projektionsflächen kompatibel. Obwohl sie nicht mit den Standard-ALR-Materialien funktionieren, gibt es neue CLR®- (Ceiling light rejecting) oder ALR-UHD-Materialien, mit denen sie in hellen oder dunklen Räumen das Aussehen eines großen Fernsehbildschirms annehmen können.
Unterstützt die meisten Mediaplayer, Spielekonsolen, PCs, Macs und Mobilgeräte mit Eingangsoptionen wie HDMI, USB-A und USB-C.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Standardprojektor zu fast allem passt, während Kurzdistanzprojektoren eine gespannte, ebene Oberfläche erfordern, die Installation aber viel bequemer ist. Für weite offene Räume ist das traditionelle Design am besten geeignet. Ein Short-Throw-Projektor ist besser für Schulungsumgebungen geeignet, während ein UST-Projektor die beste Wahl für enge Räume ist.